Hallo Rolf,
ich freue mich sehr, Dich als neues Mitglied im Forum begrüßen zu dürfen.
ExactScan kann man ohne weiteres im automatischem Betrieb nutzen; jedoch muss es vorher geöffnet werden.
Zu Deinen Fragen:
- Verwendung
Im kommenden Jahr werde ich hierzu noch mehrere Artikel herausbringen - vor allem, wie man mit ExactScan automatisieren kann. - Du müsstest ExactScan öffnen bevor Du scannst, da ExactScan mit vielen Scannern arbeitet.
- Profile kannst Du anlegen und die vordefinierten sofort nutzen. Natürlich sollte die DPI-Anzahl für OCR ein wenig höher sein. Nach meiner Erfahrung reichen jedoch bereits die vordefinierten Profile aus, um ExactScan zu testen. ExactScan kann auch über Skripte gesteuert werden, sodass noch mehr Automatisierungen zum Tragen kommen können.
Du kannst ExactScan testen, ohne Deinen jetzige Installation ändern zu müssen. ExactScan greift nicht auf den ScanManager zu, sondern verbindet sich mit dem ScanSnap separat.
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten Die Barcodes generiere ich mir selbst und habe diese dann beim Öffnen der Post gleich parat. Innerhalb der Barcodes sind dann diverse Eigenschaften hinterlegt, welche durch ExactScan, Hazel bzw. DEVONthink ausgelesen werden, um die Datei vollautomatisch zu taggen, sortieren und direkt abzulegen.
Die Überschrift "Ablage mit ExactCode" ist korrekt, da ExactCode der Hersteller von ExactScan ist und diese noch weitere tolle Produkte haben.
Ich wünsche Dir einen schönen Nachmittag und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
Viele Grüße,
Steffi