1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud
  2. Forum
  3. Deine Eigene Cloud
  4. Software

Workflow für das neue Jahr

  • Moped
  • 24. November 2019 um 19:04
  • Erledigt
  • Moped
    Kunde
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 5. Dezember 2019 um 17:40
    • #21

    Guude Steffi,

    hervorragend. Fühlt sich gut an, die einzige Einschränkung ist die unterschiedliche Ansicht zwischen IPhone und MAC/IPad und das ich nicht gleichzeitig mal auf dem IPhone oder IPad in Ninox arbeiten kann, hier überschneiden sich die Eintragungen.

    Ich werde dann im Januar hier und da ein paar Feinheiten justieren müssen, weniger dem Layout geschuldet , sondern eher dem Kundenaufkommen.

    Ausserdem werde ich die Aufträge mittels dem ScanSnap ix100 einscannen und nicht mehr abfotografieren. Ist zwar mehr Arbeit, da die ScanSnap App eine schlechte Funktionalität hat. Die Möglichkeit mittels Iphone und IX100 direkt in Ninox abzulegen gibts nicht und so muß ich erst in der App speichern ,umbenennen und verschieben.(Dauert ewig:sleeping:).

    Der einzige Vorteil, die Daten werden kleiner da PDF und ich kann jederzeit nochmal die Unterlagen ausdrucken bzw. mailen.

    Da die Leute oft die Prüfungsunterlagen verbummeln, hab ich so schnell Ersatz.

    Ich habe mir nochmal das Moped-Video angesehen, mit 2do und Devonthink.

    Erstellst Du den Link zu Devonthink in Ninox oder mußt Du den erst in Devonthink anlegen und den Verweis in Ninox eintragen? Wenn Du den Link mit Ninox erstellst, wo wird der in Devonthink abgelegt und könnte man dies in einen auswählbaren Ordner tun?Nur in den Eingang wäre doof.

    Das gleiche bei 2do, machst Du alles in Ninox oder mußt Du noch etwas in 2do enstellen?

    Bräuchte ich für dieses vorhaben API bzw, die Ninox Cloud oder geht es auch so?

    `s Moped

    • Zitieren
  • Online
    Steffi
    Administrator
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Artikel
    108
    Beiträge
    193
    Einträge
    2
    • 6. Dezember 2019 um 10:47
    • #22

    Gudde Moped,

    super das alles - also fast alles gut funktioniert. Aber die kleinen Feinheiten bekommst Du bestimmt noch hin.

    Ja, die ScanSnap - Software unter iOS ist nicht der Hammer, aber Du kannst ja das Teile-Menu nehmen und dann in einen Ordner speichern.

    Nein, ich nutzte nix mit API oder Ninox Cloud. Speziell die Ninox-Cloud nutze ich überhaupt nicht; daher wollte Ninox auch nicht Partner werden. Da sie ihre eigene Cloud bevorzugen. Das heißt natürlich auch, dass mit WebDav-Anbindung erstmal nix werden wird. Obwohl die neue Funktionen immer mal rausgeben - vielleicht kann man dann eine Anbindung machen bzw. selber stricken.

    2Do und DEVONthink werden über x-callback gesteuert; bei DEVONthink über eine sogenannte x-callback-Return-Methode. Das heißt, dass die URL erst etwas macht und dann einen Wert (hier den Link) zurück gibt. Dies funktioniert auch dann unter iOS. Ein guter Kurzbefehl ist der in der Galarie verfügbare mit der Suche und dem "Return" von Suchergebnissen direkt in den Kurzbefehlen.

    Ich wünsche Dir einen super Tag!

    Viele Grüße,

    Steffi

    Viele Grüße/Best,

    Steffi

    • Zitieren
  • Moped
    Kunde
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 6. Dezember 2019 um 13:52
    • #23

    Guude Steffi,

    wenn ja 2do und Devonthink selbst in Ninox arbeiten, hättest Du da was im Angebot?

    Gerade für Devonthink wäre das super, da ich die Bilder erst in Fotos mittels Album erstelle, dann den Verweis in Devonthink erstelle und das Ganze dann in Ninox einfüge.

    Hier wäre es eine Menge Zeitersparnis, wenn ich das alles in Ninox erstellen und nachher dann in Devonthink übertragen könnte.

    Grundsätzlich die Frage natürlich, was ist machbar und vor allem ,was geht am einfachsten.

    `s Moped

    • Zitieren
  • Online
    Steffi
    Administrator
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Artikel
    108
    Beiträge
    193
    Einträge
    2
    • 6. Dezember 2019 um 16:19
    • #24

    Guude Moped,

    das hört sich ja umständlich an - den Zeitgewinn kann ich hier schon sehen :):)

    Warum nimmst Du denn nicht die eingebauten Kameras innerhalb von DEVONthink oder Ninox? Das wäre doch leichter oder? Beide nutzen eh die Kamera von iOS.

    Machbarkeit ist immer eine gute Frage: Also die Verlinkung von Ninox zu DEVONthink ist nicht das Problem, aber warum möchtest Du dann Bilder von Ninox in DevonThink oder umgekehrt haben? Für Deine Berichte innerhalb von Ninox?

    Ein Angebot ist bereits im Shop für individuelle Skripte:

    [product='27'][/product]

    Viele Grüße,

    Steffi

    Viele Grüße/Best,

    Steffi

    • Zitieren
  • Moped
    Kunde
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 6. Dezember 2019 um 18:25
    • #25

    Guude Steffi,

    mmmhhh, da brauch ich wohl noch einige Cloudies:/

    Hab mal das Bilder hochladen direkt in Ninox und Devonthink probiert. Ist für mich so unbrauchbar, weil ich nur einzelne Bilder laden kann. Hier bin ich mit dem Kurzbefehl Album to DTTG besser dran.

    Und wie wäre die Einbindung mit der Variante aus dem Video?

    `s Moped

    Einmal editiert, zuletzt von Moped (6. Dezember 2019 um 19:01)

    • Zitieren
  • Online
    Steffi
    Administrator
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Artikel
    108
    Beiträge
    193
    Einträge
    2
    • 6. Dezember 2019 um 19:14
    • #26

    Gudde Moped,

    na dann mal ran an die Cloudies :).

    Ah, jetzt verstehe ich das mit den Bildern erstmal. Ja, bei beiden musst Du noch Daten hinterlegen bzw. bei Ninox verschiedene Bild-Platzhalter wählen.

    Die Einbindung aus dem Video ist auch kundenspezifisch, weil sich das ganze dann in Deiner Ninox-DB widerspiegeln soll. :)

    Viele Grüße,

    Steffi

    Viele Grüße/Best,

    Steffi

    • Zitieren
  • Moped
    Kunde
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 8. Dezember 2019 um 12:40
    • #27

    Guude,

    da ich ja noch etwas Zeit benötige um meine notwendigen Cloudies zu verdienen, habe ich in der Zwischenzeit eine nette andere Variante zum Termin anlegen gefunden.

    Bei Ninox kann man das Feld "Termine" anlegen und mit dem Kalender ( Busycal ) synchronisieren. Das hab ich zwar schon länger auf dem Schirm, jedoch wurde jeder Auftrag mit Datumsangabe im Kalender angelegt. Bei 6-8 Aufträgen am Tag, kann sich jeder vorstellen, wie voll der Kalender aussah.

    Nun habe ich im Forum die Möglichkeit gefunden, daß nur der Termin im Kalender angezeigt wird.

    Da die Termine nicht so zahlreich sind, habe ich so den Überblick den ich brauche. Einzig die Verbindung mittels URL Scheme geht nicht.

    Dateien

    Bildschirmfoto 2019-12-08 um 12.45.32.png 487,31 kB – 94 Downloads

    `s Moped

    2 Mal editiert, zuletzt von Moped (8. Dezember 2019 um 12:47)

    • Zitieren
  • Online
    Steffi
    Administrator
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    2
    Artikel
    108
    Beiträge
    193
    Einträge
    2
    • 8. Dezember 2019 um 15:29
    • #28

    Hallo Moped,

    ja mit BusyCal, als Standardkalender ist das ohne Weiteres möglich und wird auch von Ninox übertragen. Vielen Dank für Deine Info.

    Dann mal ran an die Cloudies.... :)

    Viele Grüße,

    Steffi

    Viele Grüße/Best,

    Steffi

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download