1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Setup Deiner Cloud
  • Alles
  • Setup Deiner Cloud
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud
  2. Artikel

Setup Deiner Cloud

  • RSS-Feed

Setup: Deine Tipps für Kalender und Kontakte unter IOS

In meinem letzten Artikel habe ich aufgezeigt, wie einfach es ist die Kalender und Kontakte mit der eigenen Cloud zu synchronisieren und auch die Vor- und Nachteile dargestellt.

Warum nutze ich Baikal ?


Diese Frage ist recht einfach zu beantworten:


Zum einem harmoniert es super mit meiner eigenen Cloud und alle Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Dies hat mehrere Vorteile, sie z.B. kann man auch neue Felder in der Datenbanktabelle einfügen, falls man welche benötigt, um andere…
Steffi
19. März 2017 um 19:43
0
11 Minuten

Apps: Welche Apps kann ich fürs Studium nutzen?

Frage von Robert am 08 Feb 2017

Welche Apps nutzt Du für Dein Studium?

Antwort am 08 Feb 2017

Für mein Studium benutze ich:

  • Mindmaps von iThoughtsX welches auch WebDav anbietet für Mac und IOS
  • Notizen schreibe ich mit ZoomNotes welches auch für MAC und IOS gibt. Die Anbindung an WebDav funktioniert gerade in der IPad-Version hervorragend. Vor allem gefällt mir, dass das geschriebene nicht verblassen tut - egal welche Größe man es zoomt. Die Software in IOS hat auch ein automatisches
…
Steffi
11. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

Sicherheit: Wie sicher ist Deine eigene Cloud?

Ich hoffe, Eure Planung der eigenen Cloud nimmt Gestalt an und Ihr habt eine Vorstellung, wie diese aussehen wird.

Ich weiß nicht, ob Ihr es gehört habt, aber gestern fiel bei Amazon die Cloud aus und viele Unternehmen und Privatanwender waren von ihren eigenen Daten getrennt wurden.


Solch ein Szenario kann wohl jede Cloud treffen, aber mit der Eigenen, im Flur oder Wohnzimmer stehenden Cloud, weiß man wo die eigenen Daten sind. Fällt z.B. die Internetverbindung bei Euch aus, dann gibt es zwar…
Steffi
1. März 2017 um 20:07
4
11 Minuten

Der erste Start: Die Planung

Ja, leider musst das sein …. wir müssen Planen und uns Gedanken machen, wie unsere Vision der eigenen Cloud Realität werden kann.

Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung eigenen Cloud und sollte nicht vernachlässigt werden um mögliche Fehler oder Fehlinvestionen zu vermeiden.

Wie soll meine eigene Cloud aussehen und was soll sie können?

Ich denke, jeder von uns hat eine eigene Vorstellung von der eigenen Cloud und so verschieden wir auch sind, so verschieden wird unsere Cloud sein.

Als kleine…
Steffi
11. Februar 2017 um 19:29
2
5 Minuten

Spare doch einfach: Kosten, Kosten, Kosten...

Das hätte ich mir gewünscht als ich meine eigene Cloud aufsetzte…


Eine Informationssammlung wäre wohl das erste gewesen und auch irgendwie eine Liste mit Programmen die dann auch mit der eigenen Cloud funktionieren.

Aber leider gab es das nicht und ich habe mir dann alle Details und Informationen Stück für Stück zusammengesucht.

Nun denken bestimmt viele - „Jetzt hat sie einen Blog und nix passiert hier….“

… so ganz stimmen tut dies aber nicht - das kann ich Euch versichern!

Was habe ich wohl die…
Steffi
3. Februar 2017 um 13:00
2
3 Minuten

Herzlich Willkommen!

Die Idee zu diesem Blog kam von Lesern meines Artikels über mein Setup der eigenen Cloud bei Lars Bobach der am 11. Januar 2017 veröffentlicht wurde.

Ich wurde mehrmals angefragt ob ich nicht einen eigenen Blog hätte um weiteres Wissen oder Möglichkeiten über die eigene Cloud zu erfahren.

Nach einer Überlegungsphase (Zeitaufwand), habe ich mich entschlossen diesen Blog zu moderieren und über die vielfältigsten Themen über die eigene Cloud, papierloses Büro und Produktivität zu schreiben und…
Steffi
29. Januar 2017 um 19:15
3
3 Minuten

Setup: Mein Setup der eigenen Cloud

Erschienen bei Lars Bobach am 11. Jan 2017

„Mein Setup“ von Stefanie Niemann, Ihre eigene Cloud

Vorgestern erschien ein Artikel auf MacLife.de vom 14 Dez 2016 das Evernote ihre AGBs ab Januar 2017 so ändern will, dass es Evernote erlaubt ist die Notizen und alle anderen Daten zu lesen. Ich tippe mal darauf das es beim Lesen nicht bleiben wird.

Schreibtisch_1000x667.jpg


Allerdings ist auch anzumerken, dass Evernote doch einen Rückzieher am 16.12.2016 gemacht hat – hier nachzulesen MacLife.de…
Steffi
28. Januar 2017 um 22:04
7
10 Minuten
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden. Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

Kategorien

  1. How To Do 60
  2. Setup Deiner Cloud 27
  3. Weitere Artikel zur Eigenen Cloud 16
  4. Produktivität 6
  5. Steffi's Cloud 7
  6. Promotion 6
  7. Sicherheit 4
  8. Filter zurücksetzen
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download