Seit dem neuesten Update von ZoomNotes vor ein paar Tagen ist wieder viel passiert und Du wirst erstaunt sein, was Du mit ZoomNotes alles machen kannst.
Viele meine Leser schrieben mir, was sie sich von ZoomNotes wünschen würden und ich leite natürlich jeden Deiner Wünsche direkt an die Entwickler von ZoomNotes weiter. Ferner gibt es einen regen Austausch zwischen den Entwicklern und mir, um Deine Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen.
Heute ist es soweit! Einer beziehungsweise gleich zwei Deiner Wünsche wurden in ZoomNotes implementiert und sind wertvolle Ergänzungen um Deine Produktivität zu erhöhen.
Ja, ich weiß es ist fast Winterzeit und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Die Bäume sind bereits fast kahl und die Winterfans warten auf den ersten Schnee. Alles bereitet sich langsam auf die Ruhephasen vor.
Der Jahreswechsel steht bald bevor und neue Projekte werden auf Dich warten.
Aber was hat das alles mit DevonThink und Deinen Daten zu tun?
Ich weiß nicht, wie Du Deine Datenbank strukturierst oder was Du zum Jahresende mit Deinen Daten vom jetzigen Jahr planst.
Du hast keine Workflow.is App auf Deinem IPad und selbst unter MAC überlegst Du, wie Du am Besten eine x-Callback-Funktion in Deiner Eigenen Cloud nutzen und umsetzen kannst? Was Du alles mit x-Callback machen kannst dann schau auch hier in die Tutorials.
Du fragst Dich wozu benötige ich diese Funktion?
Platz
Platz auf dem IPad kostet und es kommt wirklich darauf an, wieviel Speicher - welcher nicht nachgerüstet werden kann - Du erworben hast.
So ein iPad geht ja nicht gleich kaputt nur weil ein…
Jetzt hast Du Deine Notiz inklusive aller Informationen, Videos und Anmerkungen in ZoomNotes erstellt. Vielleicht hast Du Dich auch schon getraut ein Video in ZoomNotes zu machen und es einem Publikum vorgespielt. Aber wie möchtest Du diese an Deinen eigenen Workflow anbinden?
Natürlich gibt es unendliche Möglichkeiten ZoomNotes an Deinen Workflow anzupassen und diese App so zu integrieren, damit Du „flüssig“ arbeiten kannst.
Einige Möglichkeiten möchte ich Dir heute vorstellen:
Gestern erschien das neueste Update für DevonThinkToGo und es bringt wieder super neue Funktionen.
Jetzt ist es möglich die Gridview auch auf dem iPhone zu haben (vorher nur dem iPad vorbehalten). Wie Du diese aktivierst kannst Du in meinem neuesten Artikel lesen.Nun kannst du auch mit Drag-und-Drop Deine Daten verschieben oder kopieren und hast die gleiche Handhabung ob auf dem iPhone oder iPad.
Zählung der Inhalte Die Zählung der Inhalte (kleiner runder blauer Kreis mit der Zahl) wurde nochmals
Viele kleine Tipps die meistens kaum beschrieben werden machen Dir das Arbeiten mit DevonThinkToGo von DevonTechnologies auf dem iPad oder iPhone einfacher. Aber die Beschreibung dieser ist ziemlich versteckt.
DevonThinkToGo ist nun mal der ideale Begleiter für Deine Dokumente und alles was Du so zu verwalten hast.
Ganz egal ob Dokumente, Text, Bilder, Videos, Musik oder andere Dateiformate alles kann mit DevonThinkProOffice synchronisiert werden und das recht einfach mit WebDav und Deiner…
Das aller erste Mal als ich mit DEVONsphere Express (DSP) in Berührung gekommen bin hatte ich gedacht: „Aha super noch ein Suchprogramm“.
Aber es ist viel mehr als „nur“ ein Suchprogramm welches Du auf Deinem MAC nutzen kannst. Du erhältst die Dosis Speed welche Dein Spotlight benötigt um den Nebel zu lichten und Dir Deine Suche auf Deinem Mac viel leichter zu machen.
Spotlight auf Speed
Warum noch ein Spotlight oder ist es eine Art Add-on?
Nein, es ist eigenständig und alles was Du mit Spotlight…
DevonTechnologies hat den Service für Deine Clippings im Browser erweitert und es besteht jetzt die Möglichkeiten für DevonThinkProOffice, DevonThinkOffice, DevonThinkPersonal und DEVONnote diese erweiterte Funktion zu nutzen.
Ansicht werden alle „unnötigen“ Daten aus Deinem Clipping entfernt, so dass Du mit der erstellten Datei in DTPO und DEVONnote einfacher arbeiten kannst.…
kannst Du jetzt weiter gehen um die „eigentliche“ Aufgabe der DS 716 II zu bewerkstelligen nämlich Deine eigene Cloud.
Vorwort zum Synchronisieren
Besonders wichtig zu wissen ist, dass manche Programme oder Apps unter IOS / Windows / Android zwar angeben dass sie WebDav verfügbar haben, jedoch im Hintergrund HTTPs nutzen….
Deshalb ist es sinnvoll einfach die verschiedenen…
Heute wurde das neueste Update von ZoomNotes veröffentlicht und es steckt voller Neuerungen, wie bereits das vorhergehende Update.
Besonders freut mich, dass in diesen Neuerungen Ideen von Dir - meinem Leser- umgesetzt wurden:
Kopieren des Links
Jetzt brauchst Du nicht mehr erst die x-callback-URL zu markieren sondern Du nutzt ganz einfach die neue Funktion „Copy link to pasteboard“. Somit wird der Link jetzt automatisch in die Zwischenablage kopiert und Du kannst diesen weiter verwenden.
Videos mit einem Notizprogramm wie ZoomNotes zu erstellen ist eine super Idee. Du kannst somit Deine Präsentation direkt dort erstellen wo Deine Aufzeichnungen sind und diese ganz einfach über Kabel oder Streaming über ein Netzwerk präsentieren.
Daher brauchst Du keine Zusatzsoftware um Deine Präsentation zu erstellen und vorzuführen. Alles was Du benötigst ist bereits in ZoomNotes vorhanden.
Lesezeichen
Die Lesezeichen dienen zum einen zum Auffinden von Textpassagen, Seiten oder Unterseiten aber…
Gestern beziehungsweise heute wurde ein neues Update für ZoomNotes veröffentlich. Eigentlich ist es schon kein Update mehr - eher ein Upgrade da ganz neue Funktionen zu ZoomNotes gekommen sind.
Persönlich bin ich richtig begeistert, weil dieses Update einige neue Funktionen bringt welche Du Dir, als Leser, gewünscht hattest und ich mit ZoomNotes direkt besprochen hatte:
Kalenderfunktion
Seit diesem Update ist eine Kalenderfunktion für derzeit Apple-Kalender verfügbar. Das heisst Du kannst ganz…
Deine Cloud (DS716II) ist nun ziemlich sicher, so dass Du jetzt ohne weiteres diese in das Internet einbinden kannst.
Es gibt natürlich viele Weg nach "Rom" beziehungsweise ins Internet und die Fritzbox als Router für Deine eigene Cloud ist nur eine davon. Du kannst auch gern DNS oder andere Services nutzen um die Anbindung vom und ins Internet mit Deiner eigenen Cloud zu gewährleisten.
Nachdem der sogenannte "Routerzwang" am 01. August 2016 aufgehoben wurde, müssen alle Internetprovider ihren…
Am 30. Mai beziehungsweise am 01. Juni 2017 wurden drei super Update von DevonTechnologies für DevonThink Pro Office, Pro und DEVONagent bereitgestellt:
DevonThinkToGo Update 2.1.5
Dieses Update bringt wesentliche Neuerung unter IOS mit sich, welche Dir helfen werden noch schneller Deine Daten zu strukturieren und vor allem unter MarkDown und HTML CSS-Dateien und andere Dateien schneller einbinden zu können - jetzt auch von "außerhalb".
Möchtest Du auch immer auf dem Laufenden bleiben und nicht ständig hinter "Deinen" Informationen hinterherrennen oder nachsehen ob sich etwas verändert hat? Möchtest Du nur einmal eine Recherche machen und trotzdem Deine Daten aktuell bereitgestellt bekommen?
Nach meinem Prinzip "Alles an einen Ort" kannst Du mit DevonThink ganz leicht Deine Daten aufbereiten lassen und dadurch Zeit sparen.
Wozu kann ich solch eine Funktion nutzen?
Es gibt viele Einsatzgebiete für eine automatische - nenne sie…
In meinem ersten Tutorial über x-Callback hatte ich ein Stückchen des Geheimnisses der Produktivität gelüftet.
In diesem Tutorial wird es spezieller und Du wirst erfahren, wie Du:
Dokumente in DTTG
E-Mails in AirMail
Aufgaben in 2Do
mit x-Callback erstellen kannst und diese in Workflow.is speicherst.
Geplant hatte ich drei Tutorials aber auf Grund das dieses Thema bei Dir auf solch großes Interesse stößt, habe ich mich entschlossen dieses Geheimnis etwas tiefer zu beleuchten und werde jetzt eine…
Steffi
24. Mai 2017 um 19:01
16
16 Minuten
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store