1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
ZoomNotes
  • Alles
  • ZoomNotes
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud
  2. Artikel
  3. How To Do
  4. ZoomNotes

ZoomNotes: Update 7.5.2 mehr Produktivität

  • Steffi
  • 1. Juli 2017 um 08:43
  • 4 Kommentare
  • 2 Minuten
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Kopieren des Links
  2. Kopiere den Link in eine andere App
  3. Lesezeichen
  4. Nutze Deine Links in Objekten

Heute wurde das neueste Update von ZoomNotes veröffentlicht und es steckt voller Neuerungen, wie bereits das vorhergehende Update.

Besonders freut mich, dass in diesen Neuerungen Ideen von Dir - meinem Leser- umgesetzt wurden:

Kopieren des Links


Jetzt brauchst Du nicht mehr erst die x-callback-URL zu markieren sondern Du nutzt ganz einfach die neue Funktion „Copy link to pasteboard“. Somit wird der Link jetzt automatisch in die Zwischenablage kopiert und Du kannst diesen weiter verwenden.

Aber hier hört es noch nicht auf:

Kopiere den Link in eine andere App


Eine weitere Funktion wurde eingeführt „Copy link to another app“. Es ist jetzt möglich mit LaunchPad oder Workflow.is diesen x-callback-Link direkt in Deinen eigenen Workflow zu übernehmen und weiter zu bearbeiten.



Das eröffnet Dir jetzt viele Möglichkeiten mit ZoomNotes zu arbeiten, wie zum Beispiel den Link direkt nach 2Do, BusyCal, BusyContacts oder jede andere beliebige App zu verlinken.

Es ended auch hier noch nicht:

Lesezeichen


Nutze x-callback-URL jetzt auch für all Deine Lesezeichen und verlinke diese einfach in Deine anderen Apps und Programme.



Noch mehr? Ja, kommen wir zu Präsentationen

Nutze Deine Links in Objekten


Bei Präsentationen benötigst Du manchmal Links nach „außen“ oder „innen“ und hier setzt die neue Funktion für alle Formen innerhalb von ZoomNotes an.

Du kannst jetzt Web-URLs oder Lesezeichen zu jeder Form innerhalb von ZoomNotes einfügen und bei einem Klick wird die entsprechende Seite - ob intern oder extern - geöffnet. Danach kehrst Du zu Deiner Präsentation zurück.



Kleiner Tipp von mir:

Auch eine x-callback-URL lässt sich durch einen Weblink öffnen und weiter bearbeiten. Somit entstehen ganz andere Möglichkeiten Deine Präsentation vor den staunenden Augen Deines Publikums vorzuführen.

Brauchst Du noch mehr für Deine Notizen und hast mehr Ideen dann lass es mich doch einfach durch die Kommentarfunktion oder per E-Mail wissen!


  • Vorheriger Artikel ZoomNotes:Jetzt kann jede Präsentation ein Kinderspiel für Dich sein
  • Nächster Artikel ZoomNotes: Deine Anbindungen - Dein Workflow

Kommentare 4

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Steffen Kühne
15. Januar 2018 um 18:40
  • Inhalt melden

Hallo Steffi,
ich bin etwas unsicher, ob meine Frage hier unter dieses Thema passt. Es geht um folgendes:
Ich verwalte alle meine Dokumente in DT pro Office. Das sind zu 99 % pdf´s, teilweise sehr umfangreich. Zu diesen Dokumenten erstelle ich mir jetzt in Zoomnotes (momentan am Mac) Notizen. Beim Durcharbeiten der Notizen ist es oft erforderlich noch einmal den genauen Wortlaut (z.B. einer Aussage) in dem pdf Dokument nachzulesen. In DT kann ich jetzt einen Verweis von der entsprechenden Seite kopieren und auch in Zoomnotes einfügen. Nur wird das Eingefügte leider kein Link, sondern "normaler Text", den ich nicht "anklicken" kann, um auf das Originaldokument zu gelangen. Gibt es hier einen Weg oder stelle ich mich einfach nur bissi zu ungeschickt an...
Danke für Deine Hilfe!

Steffi
29. Januar 2018 um 19:51
  • Inhalt melden

Hallo Steffen,

vielen Dank für Deinen Kommentar.

Wenn Du von DTTG den Verweis zum Dokument kopierst, kannst Du diesen - ohne Textfeld - einfach in ZoomNotes einfügen. Die Darstellung ist dann grau hinterlegt. Dadurch erhältst Du einen funktionieren Link zu DTTG von ZoomNotes. ZoomNotes verfügt auch über die x-Callback-Funktion, so dass Du auch ein Dokument von ZoomNotes in DTTG verlinken kannst.

<img src="https://steffiscloud.de/steffisInhaltz…2C1E6F20-1.jpeg" alt="Unterschiede zwischen Text und Links" />

Viele Grüße,

Steffi

Paul
5. Juli 2017 um 11:43
  • Inhalt melden

ZoomNotes ist nun fester Bestandteil meines workflows:
https://www.apfeltalk.de/community/thre…orkflow.516964/

Zur Anbindung an 2do habe ich auch einen kleinen Worlkflow für workflow.is geschrieben so das ich schnell und einfach mit wenigen Klicks aus einer Notiz in ZoomNotes eine Aufgabe in 2do generieren kann. Dieser Eintrag enthält dann einen Link zurück zum Dokument / zur Seite oder zum Bookmark direkt in ZoomNotes.

Das nutze ich gerne bei MeetingNotizen mit denen einen Aufgabe verbunden ist. In einem einfachen Fall wäre das z.B. der Rückruf bei Hr.Müller am nächsten Freitag. Man klickt auf die "copy link to another app" wählt "run workflow" Dann wird der selbst erstellte workflow "zoom2do" gestartet und ein Eintrag in 2do generiert der mich zum gewünschten Zeitpunkt an meine Aufgabe "Rückruf Hr. Müller" erinnert. Durch den Backlink zu zoomnotes muss ich auch nicht lange suchen sondern kann mit einem Klick die zugehörige Notiz öffnen, hab die notwendigen Informationen zum Vorgang und kann Ergänzungen hinzufügen

ABSOLUT TOP! Ich finde die Erweiterung um x-callback-url richtig Klasse

Steffi
5. Juli 2017 um 12:01
  • Inhalt melden

Hallo Paul,

vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Zeit die Du Dir genommen hast.

Ich freue mich sehr, dass ZoomNotes zu Deinem festen Workflow gehört und die x-callback-URL super funktioniert. Derzeit habe ich drei Requests für ZoomNotes, welche nächste Woche entwickeln werden. Diese "Features" erhöhen noch einmal Deinen Workflow und Deine Produktivität.

Es wäre super nähere Einzelheiten zu dem Workflow zu erhalten, so dass alle meine Leser diesen nachvollziehen könnne (gern auch als Gastartikel wenn Du magst).

Sag mir einfach Bescheid über meine <a href="mailto:info@steffiscloud.de" rel="nofollow">E-Mail</a> oder per Kontaktformular.

Deine MindMaps auf Deiner Seite finde ich einfach Klasse zum Visualisieren Deines Workflows!

Viele Grüße,

Steffi

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

Kategorien

  1. How To Do 60
  2. DevonThink 33
  3. Tutorials 7
  4. ZoomNotes 17
  5. Setup Deiner Cloud 27
  6. Weitere Artikel zur Eigenen Cloud 16
  7. Produktivität 6
  8. Steffi's Cloud 7
  9. Promotion 6
  10. Sicherheit 4
  11. Filter zurücksetzen
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download