1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
ZoomNotes
  • Alles
  • ZoomNotes
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud
  2. Artikel
  3. How To Do
  4. ZoomNotes

ZoomNotes: Update 7.5.1 IOS und 1.48 MAC

  • Steffi
  • 22. Juni 2017 um 19:10
  • 2 Kommentare
  • 2 Minuten
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Kalenderfunktion
  2. Callback-URL jetzt in ZoomNotes
  3. Geplant

Gestern beziehungsweise heute wurde ein neues Update für ZoomNotes veröffentlich. Eigentlich ist es schon kein Update mehr - eher ein Upgrade da ganz neue Funktionen zu ZoomNotes gekommen sind.

Persönlich bin ich richtig begeistert, weil dieses Update einige neue Funktionen bringt welche Du Dir, als Leser, gewünscht hattest und ich mit ZoomNotes direkt besprochen hatte:

Kalenderfunktion


Seit diesem Update ist eine Kalenderfunktion für derzeit Apple-Kalender verfügbar. Das heisst Du kannst ganz einfach Termine in Deinen handgeschriebenen Notizen und Aufzeichnungen machen und Apple-Kalender übergeben.



Hast Du Apple-Kalender mit CardDav eingestellt, erhältst Du diese Funktion dann auch in BusyCal.

Um eine Aufgabe in ZoomNotes zu planen gehst Du auf:

Tools (linke Seite) —> Events —> Pluszeichen.





Hier kannst Du alle Informationen eintragen und auf Speichern drücken.

Wenn Du jetzt Deinen Kalender öffnest und diesen Termin anzeigen lässt siehst Du schon die nächste neue Funktion:

Callback-URL jetzt in ZoomNotes


ZoomNotes wird Stück-für-Stück x-callback-URL hinzufügen um Dir die Bearbeitung, Suche besonders unter IOS zu vereinfachen.

Derzeit sind die folgenden URLs verfügbar:

  1. Dokumente
    Gesamte Dokumente können mit x-zoomnotes://open?doc=DOCUUID geöffnet werden.
  2. Seiten
    Seiten kannst Du jetzt einzeln ansprechen - das funktioniert sogar mit Unterseiten innerhalb eines Dokumentes.
    Die URL hierfür ist: x-zoomnotes://open?doc=DOCUUID&page=PAGEUUID.


Die UUID ist die ein-eindeutige Adresse des Dokumentes beziehungsweise Seite und diese kannst Du wie folgt finden:

Dokumenten UUID:

Gehe einfach auf die Dokumenteneigenschaften und Du siehst jetzt ganz unten die UUID:

Seiten und Unterseiten UUID:

Über die Funktion Seiteneigenschaften:

Geplant


Sind noch einige andere URLs, aber als nächstes wird die Lesezeichen-URL in einer der zukünftigen Updates kommen.

Eine genauere Anleitung der neuen Funktionen wirst Du in meinem neuen Artikel am Dienstag, 27. Juni 2017 finden.

Hast Du auch einen Wunsch, was Du gern in ZoomNotes verwirklicht sehen möchtest? Dann sag mir doch bitte einfach per Kommentar oder direkt per E-Mail Bescheid und ich mich sodann mit ZoomNotes direkt in Verbindung setzen.

Weitere Infos über x-Callback findest Du in den folgenden Artikeln:

I. Tutorial x-Callback: The secrete of productivity

II. Tutorial x-Callback: Das Geheimnis der Auto-Funktion für Aufgaben






  • Vorheriger Artikel ZoomNotes: Welchen Port muss ich nehmen?
  • Nächster Artikel ZoomNotes:Jetzt kann jede Präsentation ein Kinderspiel für Dich sein

Kommentare 2

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Steffi | Author
25. Juni 2017 um 19:45
  • Inhalt melden

Hallo Paul,

vielen Dank für Deinen Kommentar und das Du Dir Zeit genommen hast diesen zu schreiben.

Ich freue mich, dass das Verlinken der Seiten und Dokumente super funktioniert. Es ist ein echt cooles Features mit der x-callback-URL welche noch weiterentwickelt wird :-). Auch die Anbindung mit dem Kalender funktioniert reibungslos und hier wird die x-callback-URL direkt mit in den Termin eingefügt.

Vor allem freut mich sehr die Implementierung, da <strong>diese Ideen direkt von meinen <a href="https://steffiscloud.de/newsletter/">Newsletter</a>-Lesern</strong> kamen. Ich stehe in engen Kontakt mit dem Entwickler und wir telefonieren alle zwei Wochen oder so um die neuesten Kommentare und Anregungen meiner Leser auszutauschen - wie es in einer Partnerschaft sein sollte.

Wie Du bereits erwähntest, gibt es keine andere App die diese Funktionen hat.

Persönlich würde ich noch eine Weile mit den Buttons warten, da auch die Lesezeichen per URL angesteuert werden und weitere Funktionen wie Suchen, Übergabe (copy / paste) angedacht sind.

Ich werde Deinen Wunsch auf alle Fälle weitergeben und in meinem Newsletter berichten wie es mit der Entwicklung beziehungsweise der Implementierung vorangeht.

Sag einfach Bescheid, wenn Du weitere Infos benötigst oder eine Idee zur Integration hast.

Viele Grüße,

Steffi

Paul
25. Juni 2017 um 19:17
  • Inhalt melden

Hallo Steffi,
das Upgrade von ZoomNotes ist wirklich Klasse!

Mit der Integration von url-scheme hat ZoomNotes den letzten Puzzlestein für mein mobiles Büro auf dem iPad geliefert. Das Verlinken von Seiten ist ein echter Fortschritt und soweit ich das sehe ein Alleinstellungsmerkmal unter allen NotizApps.

Was ich mir wünschen würde wäre eine einfache und schnelle Erstellung der url per Button z.b. im ShareMenü oder unterhalb der Events im WerkzeugMenu. Am besten 2 Buttons: copy link to page und copy link to document So das man aussuchen kann was man verlinken will

Der Link sollte dann in der Zwischenablage landen, so das man ihn im Kalender, im ToDo oder in LaunchCenterPro einfügen kann

Advanced Feature für später wäre dann ein "open in…" Dialog der es einem ermöglicht einen workflow in der workflow.app zu starten

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

Kategorien

  1. How To Do 60
  2. DevonThink 33
  3. Tutorials 7
  4. ZoomNotes 17
  5. Setup Deiner Cloud 27
  6. Weitere Artikel zur Eigenen Cloud 16
  7. Produktivität 6
  8. Steffi's Cloud 7
  9. Promotion 6
  10. Sicherheit 4
  11. Filter zurücksetzen
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download