1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
DevonThink
  • Alles
  • DevonThink
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud
  2. Artikel
  3. How To Do
  4. DevonThink

News Update: DevonThink und DEVONagent

  • Steffi
  • 6. Juni 2017 um 19:45
  • 2 Kommentare
  • 6 Minuten
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. DevonThinkToGo Update 2.1.5
    1. Teilen leicht gemacht
    2. Darstellung von Dokumenten in der Bildansicht
    3. Änderungen der Pfade von Dateien für Markdown und HTML
    4. Tipp
  2. DevonThink Update 2.9.12
    1. Kopieren der URL-Datenbank
    2. URL für Markdown
    3. Zoom und drehen von Dokumenten
    4. Favoriten und Erinnerungen
  3. DEVONagent Update 3.9.7
  4. DevonThink Update Pfade für Markdown und HTML
    1. Die neue Pfadstruktur in DevonThink
      1. Relative Pfade
      2. Absolute Pfade
  5. Kleines Update noch von mir

News Update: DevonThink und DEVONagent

Am 30. Mai beziehungsweise am 01. Juni 2017 wurden drei super Update von DevonTechnologies für DevonThink Pro Office, Pro und DEVONagent bereitgestellt:

DevonThinkToGo Update 2.1.5


Dieses Update bringt wesentliche Neuerung unter IOS mit sich, welche Dir helfen werden noch schneller Deine Daten zu strukturieren und vor allem unter MarkDown und HTML CSS-Dateien und andere Dateien schneller einbinden zu können - jetzt auch von "außerhalb".

Teilen leicht gemacht


Jetzt ist es möglich, auch mehrere Dateien und Dokumente zu Teilen und das Teile-Menu verhält sich genauso, wie es bei einzelnen Dateien immer schon war. Somit hast Du jetzt die gleiche Anordnung und Möglichkeiten mit mehreren Dateien.

Darstellung von Dokumenten in der Bildansicht


Jetzt ist es möglich Deine Ordnern, Dokumente in der Bildansicht (die sogenannte Grid view) anzuzeigen.

Um diese zu erhalten tippe einfach auf die Zahl hinter der Datenbank, Ordner, intelligente Liste und sie wird Dir auf der rechten Seite angezeigt.

Änderungen der Pfade von Dateien für Markdown und HTML


Die Änderungen der Pfad-Eingabe betreffen die absolute Pfade welche zum Verlinken von Dateien genutzt werden können.

Bisher wurden indirekte Pfade unter IOS und MAC genutzt und mit dieser Änderung erhältst Du viele neue Möglichkeiten.

Tipp


Noch ein kleiner Tip von mir:



Wenn Du unter IOS vorsichtig auf eine Datenbank, Ordner oder Dokumente drückst, erscheint ein Menu für:

  • Verweis kopieren
  • Informationen anzeigen lassen.


Etwas festeres Drücken auf ein Dokument oder Ordner und dann noch oben bewegen öffnet verschiedene Funktionen:

  • Mehr
  • Markieren
  • Ungelesen
  • Verweis kopieren
  • Löschen.




Beim festeren Drücke auf die Datenbank oder Ordner siehst Du die Struktur. Wähle einfach einen Ordner aus und drücke nochmals auf den Ordner oder Dokument und Du wirst sofort dorthin geführt.

Das erspart Dir vieles "Tippen" um sich in Deiner Ordnerstruktur zu bewegen.

DevonThink Update 2.9.12


Dieses Update betrifft die Versionen DevonThinkPro und DevonThinkProOffice welches am 01. Juni d. J. veröffentlich wurde.

Was ist drin?

Kopieren der URL-Datenbank


Jetzt ist es möglich die den Verweis der gesamten Datenbank zu kopieren und zu nutzen; dies war vorher nur für Ordner und Dateien möglich.

Die Vorteile liegen auf der Hand, da Du jetzt mit x-Callback zum Beispiel direkt die Datenbank ansprechen kannst und gegebenenfalls neue Ordner zu erstellen.

URL für Markdown


Auch hier ist jetzt möglich absolute Pfade zu nutzen und diese für Bilder, CSS-Dateien und vieles mehr zu verwenden und zu verlinken.

Zoom und drehen von Dokumenten


Mit der Trackpad-Geste kannst Du nunmehr auch Deine Bilder leicht drehen und mit der Zoom-Geste Deine Dokumente und Bilder vergrößern oder verkleinern.

Das Zoomen funktioniert jetzt auch für Webseiten für DevonThink und DEVONnote.

Die Einstellungen zum Trackpad findest Du unter Systemeinstellungen - Trackpad auf Deinem MAC.

Favoriten und Erinnerungen


Hast Du Favoriten erstellt kannst Du nunmehr direkt auf Untergruppen zugreifen in allen Menus.

Die Erinnerungsfunktion (Skript) wurde so geändert, dass ein Datum eingefügt werden kann.

Verwendest Du 2Do? Dann sieh Dir doch meinen Hilfeartikel an!

DEVONagent Update 3.9.7


Nutzt Du noch nicht?

DEVONagent gibt Dir die Möglichkeiten schneller im Netz das zu suchen was Du wirklich benötigst und nicht alle Resultate.



Die Vorteile bei der Nutzung von DEVONagent sind:

  • schnelleres Auffinden von Informationen
  • Visuelle Darstellung der Ergebnisse und wo diese "herkommen"
  • Einbindung in DevonThink und Übergabe der Dokumente
  • Deine Daten gleich strukturieren
  • Suche können gespeichert werden um wiederverwendet zu werden.
  • HTTPS Verbindungen zu Google und Bing (Neu seit Update 3.9.7)
  • Ansicht von "Siehe auch Dokumenten" innerhalb von DTPO (Neu seit Update 3.9.7)
  • Macintosh News durchsuchen (Neu seit Update 3.9.7).




Kann Dein Browser das auch?

Falls nicht, dann teste doch DEVONagent von DevonTechnologies heute.

DevonThink Update Pfade für Markdown und HTML


Ich freue mich immer auf Rückmeldungen von Dir und werde diese auch innerhalb von Deinem Blog der eigenen Cloud nutzen.

So, kam eine Anfrage von Dir bei Neuigkeiten, wie dieser, auch einen kleinen Einblick in nicht so offensichtliche Funktionen zu geben - was ich natürlich gern mache.

Die neue Pfadstruktur in DevonThink


Wie bereits erwähnt, gibt es jetzt die Möglichkeit absolute Pfade zu nutzen. Diese neue Funktion gibt Dir mehr Möglichkeiten Dateien oder Bilder etcetera zu verlinken.

Aber was haben wir bisher genutzt

Relative Pfade


Haben wir bisher genutzt. Ein relativer Pfad macht natürlich für Entwickler von Webseiten völlig Sinn und auch für Deine MarkDown CSS Datei, welche ich in meinem Artikel "DevonThink: Crazy CSS…" beschrieben habe war ein relativer Pfad.

Der relative Pfad für den obengenannten Link https://steffiscloud.de/dwkb/steffi-hi…y-css-ios-dttg/ ist unter der Annahme, dass https://steffiscloud.de/dwkb das Hauptverzeichnis ist dann:

../steffi-hilft-crazy-css-ios-dttg

Ein relativer Link unterstellt immer den Pfad vom Hauptverzeichnis aus. Wenn das Hauptverzeichnis https://www.steffiscloud.de wäre müsste man zwei "Etagen" nach oben um den Artikel zu finden. Der Link sähe dann so aus:

../../steffi-hilft-crazy-css-ios-dttg

Der Vorteil

Du entwickelst eine Webseite, welche dann auf einen anderen Server unter einer Domaine bereitgestellt werden sollte oder Deine CSS-Datei liegt bei Dir innerhalb der gleichen Datenbank.

Die Domaine beziehungsweise Datenbank wären immer das Hauptverzeichnis und so kannst Du Deinen "Code" leicht überall hin übertragen ohne die Gefahr zu laufen, dass etwas nicht funktioniert.

Absolute Pfade


Absolute Pfade, so wie jetzt in dem neuesten Update, beinhalten das Hauptverzeichnis, sowie den eigentlichen Pfad der Verlinkung.

Ein absoluter Pfad zu dem obengenannten Hilfeartikel ist:

"https://steffiscloud.de/index.php/dwkb…y-css-ios-dttg/"

für Deine CSS-Datei innerhalb von DTTG oder DTPO kannst Du jetzt auch den Verweis nutzen um Deine Markdown-Datei auf die CSS-Datei zu "lenken", so wie:

x-devonthink-item://EA4FFBAF-8A33-48E3-81FA-1121FB857C6D

Der Vorteil für Dich:


Es ist einfacher einen absoluten Link zu nutzen und diesen einfach in Deine Markdown-Datei zu kopieren.

Der Nachteil:


Würdest Du etwas an der Struktur verändern, so verändert sich Deine Verlinkung nicht und wäre somit nicht mehr verfügbar. Dies gilt auch für eingebundene Bilder zum Beispiel, welche Du vom Web eingebunden hast. Die Gefahr ist groß, das bei externen Links die Struktur sich ändern ohne das Du etwas davon mitbekommst.

Kleines Update noch von mir


Ich habe lange hin und her überlegt ob die Verlinkungen in einem neuen Browserfenster geöffnet werden sollen oder nicht.

Bisher habe ich es so gehandhabt dass Links sich immer in einem neuen Tab öffnen. Allerdings ist das gerade unter IOS ziemlich verwirrend wie ich finde, weil dann alle möglichen und unmöglichen Fenster aufgehen.

Daher habe ich mich entschlossen, Dir die Kontrolle darüber zu geben ob Du lieber Links in einem neuen Fenster / Tab öffnen möchtest oder nicht. Der Standard ist ab Juni 2017 dass alle Links innerhalb meiner neuen Beiträge sich im gleichen Fenster öffnen werden.

Möchtest Du lieber ein neues Fenster, bitte drücke auf den Link und wähle "neues Fenster / Tab" aus. Unter MAC einfach mit der rechten Maustaste auf den Link gehen und die entsprechende Option wählen.

Ich wünsche Dir ein schönes Pfingstfest.

Viele Grüße,

Steffi

  • Vorheriger Artikel DevonThink: Wie Du Zeit und Recherche sparst und alle Deine Daten aktuell hälst
  • Nächster Artikel News Update: DevonThink: DevonThink und DEVONnote

Kommentare 2

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Rolf Lampert
7. Juni 2017 um 05:00
  • Inhalt melden

Hallo Steffi,
vielen lieben Dank für den spannenden Artikel... Insbesondere der Teil "Tip von mir" war mir bisher unbekannt...
Ebenso muss ich mich wohl mal mehr mit dem Thema Agent DTPO beschäftigen...
Noch einen schönen Tag und bitte weiter so...
LG
Rolf

Steffi
7. Juni 2017 um 15:53
  • Inhalt melden

Hallo Rolf,
gerne :) Freue mich das Dir der Artikel gefallen hat und ich Dir mit meinen Tipps Anregungen geben konnte.

Viele Grüße,

Stefanie

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

Kategorien

  1. How To Do 60
  2. DevonThink 33
  3. Tutorials 7
  4. ZoomNotes 17
  5. Setup Deiner Cloud 27
  6. Weitere Artikel zur Eigenen Cloud 16
  7. Produktivität 6
  8. Steffi's Cloud 7
  9. Promotion 6
  10. Sicherheit 4
  11. Filter zurücksetzen
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download