1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
DevonThink
  • Alles
  • DevonThink
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud
  2. Artikel
  3. How To Do
  4. DevonThink

DevonThink: Crazy CSS für DTTG unter IOS

  • Steffi
  • 22. Mai 2017 um 02:00
  • 0 Kommentare
  • 3 Minuten
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Markdown für IOS
  2. Zaubere Dir Deinen eigenen crazy Stil
    1. Wie das geht?
    2. Ok, was muss jetzt da rein ins crazy CSS?
  3. Wie kommt das jetzt zu DTTG unter IOS?
    1. Worauf Du achten solltest….
    2. Markdown unter IOS erstellen
  4. Gelöst
    1. Download

Markdown für IOS

Seit dem Update 2.1.4 für DTTG ist es nunmehr möglich seinen eigenen crazy Stil in der eigenen Cloud zu nutzen unter IOS für Markdown zu nutzen. Du kannst ein richtiges crazy Cascading Style Sheets (CSS) für DTTG unter IOS so erstellen, wie Du es möchtest.

Macht das Sinn?

Bis vor diesem Update konntest Du mit CMD + ALT + P die Vorschau Deiner Markdown-Datei ansehen; jedoch nicht nach Deinen Wünschen ändern.

Es geht nicht nur um Formatierungen, sondern auch um Funktionen - welche vorher nicht möglich waren - zu implementieren und somit "Dein Markdown" zu erstellen, so wie Du es schon immer haben wolltest.

Zaubere Dir Deinen eigenen crazy Stil

Wie das geht?

Ganz einfach mit Text! Ein CSS-Datei ist Text in seiner reinsten Form - nur die Endung lautet auf CSS.

Ok, was muss jetzt da rein ins crazy CSS?

Ein paar Codezeilen …… H I L F E ……

Hier ein Beispiel, wie Du die erste Überschrift formatieren kannst:

h1

backkround-color: #F0E68C;
color: #224;
text-align: center;
}.

Du brauchst nicht besorgt zu sein! Das CSS, sowie ein Beispiel für Markdown unter DTTG inklusive zwei HTML- Dateien kannst Du hier herunterladen:

zum Download

Wie kommt das jetzt zu DTTG unter IOS?

Ich schlage vor, dass Du entweder DTTG oder direkt auch DevonThinkProOffice zur Erstellung des CSS nutzt:

  • Neue reine Textdatei erstellen
  • Code Stück-für-Stück einsetzen.


Beim Download meiner Dateien brauchst Du natürlich nichts mehr zu machen - ist schon alles fix-und-fertig.

Worauf Du achten solltest….

Das Style-Sheet muss sich in der selben Datenbank, wie Deine Markdown-Datei befinden - der Ordner ist hierbei nicht ausschlaggebend. Deine Style-Sheet sollte einen eindeutigen Namen erhalten.

Natürlich kann man dies alles auch noch mit einer x-Callback-URLkombinieren - aber für den Anfang belassen wir es beim Namen.

Markdown unter IOS erstellen

Ganz wichtig ist die erste Zeile in einer Markdown-Datei die ungefähr so aussieht:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href= "Style.css">, wobei "Style.css" der Dateiname Deiner CSS ist.

Was macht der Link?

  • link
    Sagt der Datei das sie einen Link der unter href angegeben ist folgen soll.
  • rel (ationship)
    Ist die Beziehung eines Dokuments zu einem Anderen.
  • type
    Gibt den Typ des verlinkten Dokumentes wieder. Dieser kann auch Medien zum Beispiel sein.
  • href
    Ist die URL oder Referenz wo das zu verlinkende Dokument sich befindet.

Gelöst

Wieder ist ein Schritt geschafft und Du kannst jetzt noch produktiver und schneller in der eigenen Cloud papierlos Arbeiten, da Du nicht mehr mit anderen Programmen Deine Markdown-Datei, nach Deinen Wünschen, formatieren musst. Alles kann jetzt direkt unter IOS geschehen.

Probiere einfach alles aus! Du wirst mit der Zeit Dein eigenes crazy Stil mit Markdownunter DTTG erstellt haben und kannst wesentlich produktiver sein.

Download

Ich habe Dir extra Vorher-Nachher-Dateien beigefügt, so kannst Du am Einfachsten sehen, wie und wo die Unterschiede liegen. Die Datei ist im zip-Format und enthält die folgenden Dateien:

  • Style.css
    Das Cascading Style Sheets
  • DTTGStandard.md
    Der eigentliche Markdown-Text für die Standardformatierung
  • DTTGStandard.html
    HTML-Datei zur Ansicht wie der Text in Standard aussieht
  • DTTG mit CSS.md
    Der Markdown mit der Verlinkung zur CSS
  • DTTG mit CSS.html
    HTML-Datei zur Ansicht, wie der Text mit einer CSS-Datei aussieht.
  • Vorheriger Artikel DevonThink: Dokument von DTPO nach 2Do
  • Nächster Artikel DevonThink: Wie Du Zeit und Recherche sparst und alle Deine Daten aktuell hälst

Kommentare

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

Kategorien

  1. How To Do 60
  2. DevonThink 33
  3. Tutorials 7
  4. ZoomNotes 17
  5. Setup Deiner Cloud 27
  6. Weitere Artikel zur Eigenen Cloud 16
  7. Produktivität 6
  8. Steffi's Cloud 7
  9. Promotion 6
  10. Sicherheit 4
  11. Filter zurücksetzen
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download