1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

ZoomNotes: Eine unterschätzte Software- handschriftliche Notizen unter IOS

Mein erster Eindruck von ZoomNotes war, das es sehr einfach aussah diese Software zu bedienen. Der zweite und dritte Eindruck zeigte, dass es doch nicht so einfach zu sein schien alle Funktionen auf Anhieb zu verstehen. Ich wollte einfach ein Programm was meine handschriftliche Notizen gut verwalten kann und zwar mit der eigenen Cloud.

Bis heute haben die Entwickler viel geleistet und viele neue Funktionen implementiert, so dass es jetzt noch leichter ist mit ZoomNotes zu arbeiten.


Mit diesem…
Steffi
27. März 2017 um 17:24
9
22 Minuten

DevonThink: Wie Du in 10 Minuten DevonThink synchronisieren tust

DevonThinkProOffice (DTPO) ist ein mächtiges Werkzeug und sehr flexibel zu nutzen. Es gibt allerhand Möglichkeiten es so anzupassen, dass es zu Dir und Deiner eigenen Cloud passt und sehr flexibel ist damit zu arbeiten.

Mit dem „kleinen Bruder“ DevonThink ToGo (DTTG) wird DTPO noch mächtiger, da Du alle Deine Daten auf Deinem Mobilgerät haben kannst.

Mit diesen beiden Werkzeugen von DevonThink bist Du für alles - und ich meine wirklich Alles - gerüstet um das Datenmanagement in Deiner eigenen…
Steffi
31. März 2017 um 18:11
30
9 Minuten

Neuer Partner: ZoomNotes

Ich freue mich sehr heute meinen neuen Partner:

ZoomNotes


begrüßen zu dürfen.

Mehrere Artikel über Deliverance Software, England. sind bereits auf meinem Blog der eigenen Cloud und bin glücklich darüber, dass ZoomNotes meine Leser unterstützen möchte.

Ihr werdet diese Software, für handschriftliche Notizen und mehr, sicherlich noch mehrmals in meinen Artikeln "begegnen" und ich freue mich wirklich sehr, dass Deliverance Software meine Leser unterstützen möchte, Ihren Traum der eigenen Cloud zu…
Steffi
4. April 2017 um 16:10
0
1 Minute

ZoomNotes: In 10 Minuten zu Deinen handschriftlichen Notizen

Hallo und Willkommen zu einem neuen Artikel über ZoomNotes und wie Du schnell Deine handschriftlichen Notizen fertigen kannst und diese in andere Apps übergibst z. B. DTPO - all das innerhalb von zehn Minuten.

In meinem ersten Artikel über ZoomNotes hatte ich Dir die wichtigsten Einstellungen aufgezeigt. Ich hoffe, Du konntest alles gut nachverfolgen und bist jetzt startbereit für Deine erste handschriftliche Notiz, sowie für Texte, Bilder, Audio und Smileys.

Der Editor

Die Menu-Leisten kennst Du…
Steffi
4. April 2017 um 18:15
0
8 Minuten

Apps: 14 Tipps für Lehrer und Dozenten

Tipps für Lehrer und Dozenten für Apps und alles drumherum

Frage von Michael am 05 April 2017

Hallo Steffi, ich habe deinen Blog über Lars Bobachs Blog entdeckt -) und werde mein Anliegen auch dort mal posten:

Welches App-Setup (ggf. unter der Bedingung "weniger ist mehr" bzw. "so wenig wie möglich, so viel wie nötig") ist für mich als Lehrer und Dozent am besten/effektivsten?

Situation derzeit (mit altem iMac 2008, iPad 2 und iPhone 4S). Gestern kam mein neues iPad Pro 12,9, da ich zunehmend…
Steffi
6. April 2017 um 02:00
0
14 Minuten

I. Tutorial DS: 6 hilfreiche Tipps um Deine DS ins Internet zubringen

Dies ist das erste Tutorial von vier Anleitungen in welchem die DS716 II von Synology :

  • WebDav-fähig und als Server ins Internet eingebunden wird
  • Verstärkung der Sicherheit (Teil II)
  • Die Aufgaben der Fritzbox übergeben.
  • Synchronisation zwischen DevonThinkProOffice, ZoomNotes DevonThinkToGo und allen anderen WebDav-fähigen Apps und DS716 II.

Hintergrund ist eine Anfrage eines meiner Leser, welchen ich derzeit helfe seinen Wunsch der WebDav-fähigkeit umzusetzen. Diese Anleitungen sind nicht nur…
Steffi
10. April 2017 um 18:20
0
9 Minuten

Setup: Synchronisation mit 2Do/Synology CalDav

Frage von Matt am 10 April 2017

Liebe Steffi!

Leider habe ich die Synchronisation 2Do/Synology CalDav - trotz Einhaltung der von Dir geschilderten Vorgehensweise - nicht zum Laufen gebracht __ Ich konnte zwar die Verbindung herstellen, allerdings erhielt ich bei der Synchronisation immer nur Fehlermeldungen im Sinne von "Method not allowed" … verwende (hoffentlich nur vorübergehend) Dropbox-Sync … hast Du noch eine Idee dazu?Danke und LG,Matt

Antwort am 11 / 12 April 2017

Hallo Matt,mit Baikal:

Ein

…
Steffi
13. April 2017 um 02:00
0
2 Minuten

Workflow: 7 Apps für die perfekte Umsetzung des papierlosen Büros

Letztens bin ich über einen Artikel bzw. Tipp gestolpert, und ich war mir nicht bewusst, dass viele IOS-Nutzer - die etwas versteckten Fähigkeiten, welche es bereits seit IOS9 gibt - nicht nutzen.

Ich war hierüber wirklich erstaunt und konnte es kaum glauben - aber so ist es nun mal. Daher werde ich künftig auch auf die versteckten Möglichkeiten unter IOS bzw. MAC-OS eingehen, die es Dir erleichtern Deinen Workflow in der eigenen Cloud effektiv zu gestalten.

Seit IOS 9 gibt es die Möglichkeit…
Steffi
19. April 2017 um 14:45
7
7 Minuten

DevonThink: Konvertiere Deine Daten mit Leichtigkeit oder nutze einfach Text

Erst schreibe ich immer, dass DevonThinkProOffice (DTPO) und DevonThinkToGo (DTTG) sämtliche Daten lesen können und jetzt komme ich mit konvertieren von Daten daher.

Konvertieren von Daten hat zwei Nutzen:

  • Bessere Übersicht und Layout für den Nutzer
  • Mehr Möglichkeiten von Darstellungen.
Eine E-Mail-Datei im Format *.eml kann natürlich verarbeitet und gesucht, sowie indiziert werden. Alles kein Problem bis dann der Mensch kommt und die Anhänge sucht. Er hat zwei Alternativen:

  • die Datei in seinem
…
Steffi
24. April 2017 um 17:04
4
13 Minuten

ZoomNotes: Update IOS

ZoomNotes hat ein Update 7.1.26 herausgebracht, welches super neue Funktionen enthält.

Erste Neuerung


Der "Mozbii Colorpilar" wird jetzt unterstützt. Dies ist ein Stylus, welcher Farben aus der Umgebung z.B. einer Blume im Garten aufnehmen kann und diese dann in den handschriftlichen Notizen zu nutzen.

Zweite Neuerung


Diese ist leider nicht beschrieben, allerdings ist sie eine der Wichtigsten aus diesem Update:

Das Auto-Backup für WebDav wurde überarbeitet und es ist jetzt möglich auch…
Steffi
24. April 2017 um 19:02
0
1 Minute

Meine Gewinner und ihre Preise: aus meiner Osterverlosung

Natürlich hat es auch mit Vertrauen zu tun an einem Gewinnspiel teilzunehmen - daher vielen Dank für die Einsendungen und Dein Vertrauen.

Nun aber zu den Gewinnern!


Diese sind:

Els, Stephan und Matt.

Ja, ich hatte gesagt dreizehn Gewinner gibt es unter allen richtigen Einsendungen. Aber wie schon erwähnt war die Teilnahme leider etwas „schwach“.

Aber ich bin ein positiver Mensch und daher werde ich nicht trauern über Die die fernblieben - vielmehr freue ich mich auf die Teilnehmer die mitgemacht…
Steffi
29. April 2017 um 18:57
2
1 Minute

AirMail: Update 3.2.5 OSX mit DTPO

AirMail hat heute das Update 3.2.5 im Apple Store zur Verfügung gestellt mit DTPO-Integration


Die größte Neuigkeit von AirMail's Update ist das DevonThinkProOffice jetzt direkt unterstützt wird. So ist es möglich direkt von AirMail nach DTPO unter MAC E-Mails zu archivieren. Eine neue Verlinkung direkt zu DevonThinkProOffice ist über x-callback-URL sichergestellt.



20170502-AirMail.jpg


Jetzt gleich ein Update machen und testen!


Jetzt fehlt nur noch die Anbindung an BusyContacts! :-)

Steffi
2. Mai 2017 um 20:46
8
1 Minute

ZoomNotes: 10 Erweiterte Funktionen zum produktiven papierlosen Scheiben

Des Öfteren habe ich schon erwähnt, dass ZoomNotes ein sehr mächtiges Programm ist um handschriftliche, wie auch textliche Notizen papierlos zu erfassen, sortieren und synchronisieren.

Viele Einstellungen können einfach auf Deinen Workflow und mit den Einstellungen, welche Dir am Besten gefallen, angepasst werden. So kann die gesamte linke und obere Menüleisten einfach nach Deinen Vorstellungen und Wünschen angepasst werden, so dass Du noch besser und effizienter Arbeiten kannst.


Manche…
Steffi
3. Mai 2017 um 18:08
2
6 Minuten

ZoomNotes: Welchen Port muss ich nehmen?

Frage von Stephan am 10 April 2017:

Liebe Steffi, ich bin von ein paar Wochen über den Blog von Lars Bobach auf deinen aufmerksam geworden und lese seitdem mit großem Interesse deine Artikel. Mein nächster Schritt in Richtung "eigene Cloud" möchte ich mit ZoomNotes und ich bin von den Möglichkeiten dieser App begeistert. Leider schaffe ich es nicht mit der App eine WebDav-Verbindung zu meiner Synology-DiskStation herzustellen (WebDav mit Engpass,… funktioniert wunderbar).

Ich bin deiner…
Steffi
4. Mai 2017 um 02:00
0
2 Minuten

DevonThink: Dokument von DTPO nach 2Do

Frage von Sebastian, vom 04 Mai 2017

Hallo Steffi,

vielen Dank für den sehr informativen Artikel.
Ich selbst versuche gerade ein Dokument aus DevonthinkPro Office nach 2Do zu verlinken. Wenn ich nur den Link kopiere und bei 2Do in der Notiz der Aufgabe einfüge, kann ich diesen Link hinterher nicht einfach anklicken und zu Devonthink springen. Das hat bei dem Script von Omnifokus z.B. prima geklappt.
Kannst du mir da eine Hilfestellung geben? WIi hast du das Skript denn angepasst?

Vielen Dank.

Antwort

…
Steffi
5. Mai 2017 um 02:00
0
2 Minuten

I. Tutorial x-Callback: Das Geheimnis der Produktivität

Wir alle wollen produktiver arbeiten, effizienter werden und noch mehr leisten um einfach mehr Zeit für andere Dinge zu haben. Mit der Funktion x-callback kannst Du effizient Deinen Workflow bewerkstelligen.

Persönlich bin ich der Ansicht das auch das Zeitmanagement seine Grenzen hat und sei es nur das der Mensch auch mal schlafen muss. Aber dies tut keinen Abbruch ein weiteres Geheimnis zu lüften um Aufgaben zu automatisieren oder ein einfacheres Handling zu erhalten.

key-1422810_640-1.jpg

Ein…
Steffi
9. Mai 2017 um 18:10
2
13 Minuten

MarkDown: Es ist leichter als Du denkst

Frage von Rolf, vom 14 Mai 2017

Hallo Steffi,folgenden Artikel habe ich bei Dir gelesen: DevonThink: Konvertiere Deine Daten mit Leichtigkeit oder nutze einfach TextLeider erschliesst sich mir zur Zeit noch überhaupt gar nicht, wie das mit Markdown funktioniert…Beispiel:Ich lege in DTPO eine neue Notiz aus der Originalvorlage an. www.steffiscloud.de Hilfe Markdownhttp://www.steffiscloud.de Hilfe Markdown

Dann sieht es bei mir in DTPO so aus, nachdem ich testweise einen Versuchstext eingegeben habe.Ich habe einfach keine…
Steffi
15. Mai 2017 um 02:00
14
4 Minuten

II. Tutorial DS: 11 vitale Empfehlungen zur Sicherheit Deiner Synology

Wie steht es mit der Sicherheit Deiner Synology jetzt?


Die besten Voraussetzungen sind geschaffen, um Deine Synology:

  • Benutzer und Passwort
    Ein nicht „standardisierter“ Benutzername und ein super starkes Passwort
    2-Stufen-Verifizierung ist gesetzt (mit Handy)
    Zusatzbenutzer - nur fürs Internet
  • WebDav
    Kann nur auf dem „speziellen“ Port angesprochen werden und ist auf HTTPS /2 eingerichtet
    Keinen anonymen WebDav-Benutzer zulassen
  • Synology
    Passwort für Synology-Konto ist stark
    eine „unübliche“ Quick-ID
…
Steffi
16. Mai 2017 um 20:15
2
10 Minuten

DevonThink: Crazy CSS für DTTG unter IOS

Markdown für IOS

Seit dem Update 2.1.4 für DTTG ist es nunmehr möglich seinen eigenen crazy Stil in der eigenen Cloud zu nutzen unter IOS für Markdown zu nutzen. Du kannst ein richtiges crazy Cascading Style Sheets (CSS) für DTTG unter IOS so erstellen, wie Du es möchtest.

Macht das Sinn?

Bis vor diesem Update konntest Du mit CMD + ALT + P die Vorschau Deiner Markdown-Datei ansehen; jedoch nicht nach Deinen Wünschen ändern.

Es geht nicht nur um Formatierungen, sondern auch um Funktionen - welche…
Steffi
22. Mai 2017 um 02:00
0
3 Minuten

II. Tutorial x-Callback: Das Geheimnis der Auto-Funktion für Aufgaben

In meinem ersten Tutorial über x-Callback hatte ich ein Stückchen des Geheimnisses der Produktivität gelüftet.

In diesem Tutorial wird es spezieller und Du wirst erfahren, wie Du:

  • Dokumente in DTTG
  • E-Mails in AirMail
  • Aufgaben in 2Do
mit x-Callback erstellen kannst und diese in Workflow.is speicherst.


Geplant hatte ich drei Tutorials aber auf Grund das dieses Thema bei Dir auf solch großes Interesse stößt, habe ich mich entschlossen dieses Geheimnis etwas tiefer zu beleuchten und werde jetzt eine…
Steffi
24. Mai 2017 um 19:01
16
16 Minuten

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

Kategorien

  1. How To Do 60
  2. Setup Deiner Cloud 27
  3. Weitere Artikel zur Eigenen Cloud 16
  4. Produktivität 6
  5. Steffi's Cloud 7
  6. Promotion 6
  7. Sicherheit 4
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download