1. Home
  2. Artikel
  3. Forum
    1. FAQ
    2. Forenregeln
    3. Unerledigte Themen
  4. Shop
    1. Vorbestellung Kurse DevonThink 4
    2. SchwachstellenWächter
    3. Mitgliedschaft
    4. 1:1 Unterstützung
    5. Werbe auf Steffi's Cloud
    6. Englischer Shop
    7. Kundenbewertungen
    8. Hilfe
    9. Mein Konto
      1. Bestellungen
      2. Downloads
      3. Abonnements
      4. Lizenzen
  5. IT-Sicherheit und Datenschutz
  6. FileMaker-Entwicklung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Forum
  • Lexikon
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. Steffi's Cloud

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Setup: Mein Setup der eigenen Cloud

Erschienen bei Lars Bobach am 11. Jan 2017

„Mein Setup“ von Stefanie Niemann, Ihre eigene Cloud

Vorgestern erschien ein Artikel auf MacLife.de vom 14 Dez 2016 das Evernote ihre AGBs ab Januar 2017 so ändern will, dass es Evernote erlaubt ist die Notizen und alle anderen Daten zu lesen. Ich tippe mal darauf das es beim Lesen nicht bleiben wird.

Schreibtisch_1000x667.jpg


Allerdings ist auch anzumerken, dass Evernote doch einen Rückzieher am 16.12.2016 gemacht hat – hier nachzulesen MacLife.de…
Steffi
28. Januar 2017 um 22:04
7
10 Minuten

Herzlich Willkommen!

Die Idee zu diesem Blog kam von Lesern meines Artikels über mein Setup der eigenen Cloud bei Lars Bobach der am 11. Januar 2017 veröffentlicht wurde.

Ich wurde mehrmals angefragt ob ich nicht einen eigenen Blog hätte um weiteres Wissen oder Möglichkeiten über die eigene Cloud zu erfahren.

Nach einer Überlegungsphase (Zeitaufwand), habe ich mich entschlossen diesen Blog zu moderieren und über die vielfältigsten Themen über die eigene Cloud, papierloses Büro und Produktivität zu schreiben und…
Steffi
29. Januar 2017 um 19:15
3
3 Minuten

Spare doch einfach: Kosten, Kosten, Kosten...

Das hätte ich mir gewünscht als ich meine eigene Cloud aufsetzte…


Eine Informationssammlung wäre wohl das erste gewesen und auch irgendwie eine Liste mit Programmen die dann auch mit der eigenen Cloud funktionieren.

Aber leider gab es das nicht und ich habe mir dann alle Details und Informationen Stück für Stück zusammengesucht.

Nun denken bestimmt viele - „Jetzt hat sie einen Blog und nix passiert hier….“

… so ganz stimmen tut dies aber nicht - das kann ich Euch versichern!

Was habe ich wohl die…
Steffi
3. Februar 2017 um 13:00
2
3 Minuten

Neuer Partner: BusyMac

Ich freue mich sehr, dass die Firma BusyMac zu meinem Blog gefunden hat und meine Leser unterstützen möchte, ihre eigene Cloud-Vision in die Tat umzusetzen.

Herzlich Willkommen zu BusyMac, dem Hersteller von BusyContacts und BusyCal, sowie BusyCal für IOS.


BusyMac.jpg busycal-ios-icon.png


Das tolle an diesen Programmen ist die einzigartige Möglichkeit nicht nur über CalDav und CardDav, sondern auch über WebDav zu synchronisieren. Somit erfüllt diese Software den Traum der Synchronisation von…
Steffi
3. Februar 2017 um 20:07
0
1 Minute

Der erste Start: Die Planung

Ja, leider musst das sein …. wir müssen Planen und uns Gedanken machen, wie unsere Vision der eigenen Cloud Realität werden kann.

Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung eigenen Cloud und sollte nicht vernachlässigt werden um mögliche Fehler oder Fehlinvestionen zu vermeiden.

Wie soll meine eigene Cloud aussehen und was soll sie können?

Ich denke, jeder von uns hat eine eigene Vorstellung von der eigenen Cloud und so verschieden wir auch sind, so verschieden wird unsere Cloud sein.

Als kleine…
Steffi
11. Februar 2017 um 19:29
2
5 Minuten

Produktivität: MindMaps in der eigenen Cloud

Nun ja, jetzt hatte ich ja den Artikel zum Planen vorgestellt und ich dachte, ich gebe Euch ein paar Tools um diese Planung voranzutreiben mit auf Euren Weg.

20170213-MindMap.png

MindMapping ist ein großartige Art um…

eine visuelle Darstellungen von größeren Aufgaben zu erhalten und diese auch umzusetzen zu können. Sie eigenen sich auch hervorragend zum Lernen, Visualisieren von komplexen Dingen, wie z.B. ein Netzwerk oder dergleichen.


Alle Fragestellungen in meinem Artikel vom 11.02.2017 können…
Steffi
13. Februar 2017 um 21:29
0
3 Minuten

Produktivität: Handschriftlich unterwegs…

Handschriftlich unterwegs ohne Cloud geht das? JA!


Heute gehe ich auf das Thema handschriftliche Notizen für zu Haus und unterwegs ein.

Ich denke einige meiner Leser werden mir zustimmen, wenn ich sage dass es manchmal besser ist ein Planung handschriftlich zu machen. Nun ja, für diejenigen unter uns die an das Papier gewöhnt waren fällt es besonders schwer den digitalen Schritt zu gehen.

Aber es ist nicht ganz so schwer.

Handschrfitlich-notiz-4.jpg


Viele Apps tragen den Namen „super…
Steffi
18. Februar 2017 um 20:03
10
5 Minuten

News: 1Passwort nur noch mit Abo

Gestern wurde mitgeteilt, dass 1Password-App, ein Passwortmanager, wird ab sofort nur ein Abbonenment zur Verfügung stellen.

1Password.png Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was aus den Bestandskunden wird. Dies bleibt abzuwarten. Hier nochmal bei MacLife zu lesen.

Eine Lösung für alle meine Leser wäre Enpass, welches auch WebDav zur Verfügung stellt und somit mit der eigenen Cloud super harmoniert.
Steffi
28. Februar 2017 um 11:34
0
1 Minute

News: Enpass...kein Abo!

Ich hatte Enpass die Frage gestellt, ob diese vorhaben auch ein Abo einzuführen.

EnpassAntwort.png



NEIN - Enpass wird kein Abo erwägen (siehe Titelbild) - und das für nur EUR 10 für die IOS Version und nix für die Desktop Version. WebDav ist mit drin - also austesten, ob dies für Euch etwas ist!

Wenn das mal keine guten Nachrichten sind! :-)

Steffi
1. März 2017 um 08:35
0
1 Minute

Sicherheit: Wie sicher ist Deine eigene Cloud?

Ich hoffe, Eure Planung der eigenen Cloud nimmt Gestalt an und Ihr habt eine Vorstellung, wie diese aussehen wird.

Ich weiß nicht, ob Ihr es gehört habt, aber gestern fiel bei Amazon die Cloud aus und viele Unternehmen und Privatanwender waren von ihren eigenen Daten getrennt wurden.


Solch ein Szenario kann wohl jede Cloud treffen, aber mit der Eigenen, im Flur oder Wohnzimmer stehenden Cloud, weiß man wo die eigenen Daten sind. Fällt z.B. die Internetverbindung bei Euch aus, dann gibt es zwar…
Steffi
1. März 2017 um 20:07
4
11 Minuten

How To Do: Der Workflow

Mach Papier digital!


Eingehende Post scanne ich mit dem ScanSnap einmal in der Woche oder mehrmals - kommt ja auch immer auf die Menge an.

Sehr wichtige Post nehme ich schon mal per Handy mit ScannerPro auf, welcher dann die gescannte Datei an einen Ordner schickt, welcher von DTPO überwacht wird.

gears-534989_1280.jpg

Wenn ich unterwegs bin, und nur iPad bzw. iPhone mit habe, nutze ich dann die „open-in“ Funktion von ScannerPro und sende es direkt zu DevonThinkToGo. Somit wird die Datei…
Steffi
7. März 2017 um 16:10
2
7 Minuten

DevonThink: Wie lang sollte ein Titel sein?

Frage von: Niklas vom 07 Feb 2017:

Bei der DTPO app gibt es leider bis jetzt für mich zumindest Darstellungsprobleme.
So können hier beispielsweise Dateinamen nicht in der für mich passenden Form

2017 02 07 [Az.: ………] ich [ kurzer Betreff ]

Antwort am 07./08. und 11. Feb 2017

Ich selbst nutze ein ähnliches Format, allerdings für das Datum ohne Leerzeichen im Format JJJJTTMM z.B. 20170207.Die intelligenten Listen von DTTG und DTPO können auch mit "*" gekürzt werden, wenn Du z.B. nur das Jahr 2017…
Steffi
10. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

Apps: Welche Apps kann ich fürs Studium nutzen?

Frage von Robert am 08 Feb 2017

Welche Apps nutzt Du für Dein Studium?

Antwort am 08 Feb 2017

Für mein Studium benutze ich:

  • Mindmaps von iThoughtsX welches auch WebDav anbietet für Mac und IOS
  • Notizen schreibe ich mit ZoomNotes welches auch für MAC und IOS gibt. Die Anbindung an WebDav funktioniert gerade in der IPad-Version hervorragend. Vor allem gefällt mir, dass das geschriebene nicht verblassen tut - egal welche Größe man es zoomt. Die Software in IOS hat auch ein automatisches
…
Steffi
11. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

ZoomNotes: Importieren und Exportieren über WebDav

Frage von Matt am 23 Feb 2017

Ich war mir nicht bewusst, dass ich ansonsten einen Import über WebDAV in ZoomNotes durchführen kann … also besten Dank __

Antwort am 23 Feb 2017

Wenn Du von unterwegs auf Deinen WebDav zugreifen möchtest, brauchst Du nur die IP-Adresse Deiner Cloud in ZoomNotes einzugeben. Als erstes gehst Du im Hauptbildschirm auf das PLUS für Neu, dann Importieren von WebDav und da siehst Du alle Einstellungen. Ggf. hast Du auch eine IP-Weiterleitung, welcher Art auch immer,…
Steffi
11. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

ZoomNotes: Wo ist die Synchronisation?

Frage von Matt am 23 Feb 2016

Hallo Stefanie!
Super Blog - ich bin mit "meiner" Cloud seit Deiner "Mein-Setup" - Präsentation bei Lars Bobach dabei … und mittlerweile von Evernote zu DevonThink Pro gewechselt __ Das einzige, was ich noch nicht ganz hinbekommen habe, ist der Workflow von ZoomNotes mit WebDav … Kannst Du bitte Deine Vorgehensweise posten?
Danke und LG,
Matt

Antwort am 23 Feb 2016

Hallo Matt,

Du kannst auch die Auto Backup Funktion nutzen um zu synchronisieren. Diese wir eine…
Steffi
11. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

AirMail: Die Funktion automatische Regel funtioniert nicht!

Frage von Niklas am 11 Feb 2017

Der automatische Import über die Regel führt bei mir zu einer Fehlermeldung ( "Gültigkeitsprüfung für Regel export to devonthink fehlgeschlagen" ) - siehe Bild Anlage -
Hast Du dazu eine Idee ?

Über meine angelegte Tastenkombination kann ich aber - nach Auswahl - einzelne wichtige Emails nach Devonthink exportieren.

Antwort am 11 Feb 2017

Eigentlich ist es kein Problem nur hat AirMail mal die Regelung getroffen, das auch ältere E-Mails mit einer neuen Regel bedacht…
Steffi
11. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

DevonThink: Wie kann ich von Airmail nach DTPO importieren?

Frage von Niklas vom 11 Feb 2017:

Ich wollte das in in Devonthink integrierte Script für Apple Mail für Airmail anpassen.
Leider hat dies bisher nicht funktioniert.

Ich kann nicht behaupten, dass ich von "Apple Script" eine Ahnung hätte.

Könntest Du mir da behilflich sein ?
Das script sollte mails samt pdf anhang zu devonthink schicken. ( Globaler Eingang )

Antwort am 11 Feb 2017

Hallo Niklas,

ich frage mich jetzt mal warum Du alle E-Mails, inkl. Spam etc, in DTPO haben möchtest …. aber egal.

Warum…
Steffi
11. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

DevonThink: Wo soll meine Ordnerstruktur sein?

Frage von Niklas, vom 08 Feb 2017

Ich habe meine Ordnerstrukturen auf dem Synology NAS (DS115) ablegt, dann kannst Du mit Bordmitteln keine Spotlight Suche bzgl. der Ordner die sich auf dem NAS befinden starten.
Dazu wird zusätzlich eine App wie beispielsweise Devonsphere Express benötigt, um vom Mac aus Suchen auf dem NAS-Server auszuführen.Ich hab mich schon länger nicht mehr mit Devonthink beschäftigt, die Ablage von Daten in Form eines SyncStores scheint aber eine intelligentere…
Steffi
11. März 2017 um 01:00
0
1 Minute

How To Do: WebDav CardDav und CalDav mit Synology?

Seit dem Update von Synology für die NAS gibt es jetzt viele einfachere Möglichkeiten, WebDav und HTTPS innerhalb der eigenen Cloud zu gewährleisten.

Hauptbild.png


Was ist WebDav?

Web-based Distributed Authoring and Versioning - Ja super! und nun?


Kurz gesagt, stellt WebDav eine Verbindung zum Benutzer her und dieser kann auf seine Daten zugreifen, als wäre es eine „normale“ Festplatte. Weiterhin ist es die Grundlage für die Protokolle CardDav und CalDAV.

Warum ist WebDav so gut?

Nun ja, einerseits…
Steffi
14. März 2017 um 19:15
23
9 Minuten

Setup: Deine Tipps für Kalender und Kontakte unter IOS

In meinem letzten Artikel habe ich aufgezeigt, wie einfach es ist die Kalender und Kontakte mit der eigenen Cloud zu synchronisieren und auch die Vor- und Nachteile dargestellt.

Warum nutze ich Baikal ?


Diese Frage ist recht einfach zu beantworten:


Zum einem harmoniert es super mit meiner eigenen Cloud und alle Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Dies hat mehrere Vorteile, sie z.B. kann man auch neue Felder in der Datenbanktabelle einfügen, falls man welche benötigt, um andere…
Steffi
19. März 2017 um 19:43
0
11 Minuten

Registriere Dich für meinen Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand

Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und Devonsphere

Sei mit dabei beim Stammtisch für DevonThink, DevonAgent und DTTG.

Gleich anmelden!

Gästebuch

Für Deine Kommentare und Anregungen steht Dir mein Gästebuch zur Verfügung.

Kategorien

  1. How To Do 60
  2. Setup Deiner Cloud 27
  3. Weitere Artikel zur Eigenen Cloud 16
  4. Produktivität 6
  5. Steffi's Cloud 7
  6. Promotion 6
  7. Sicherheit 4
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Wideruf Dienstleistung
  4. Widerruf Digitale Inhalte
  5. Zahlung und Versand
  6. Impressum
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Werbung auf Steffi's Cloud

Steffi's Cloud 2017-2025


Community-Software: WoltLab Suite™
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store
Download