In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, sind Penetrationstests (kurz Pentests) eine der effektivsten Methoden, um Schwachstellen in IT-Systemen zu identifizieren und Sicherheitslücken rechtzeitig zu schließen. Doch erstaunlich viele deutsche Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe (KMU), scheuen sich davor, einen Pentest durchzuführen oder dafür zu bezahlen. Warum ist das so – und warum könnte dieses Zögern langfristig gravierende Folgen haben?
Eine kleine Unachtsamkeit, ein kleines Missgeschick mit der Mouse und Deine Datenbank funktioniert nicht mehr. Auch äußere Einflüsse können Deine #Datenbank in #DevonThink beschädigen...
Zu viele #Fotos und #Videos auf Deinem #iOS oder #Android Gerät? Sie nehmen Dir Speicherplatz weg, den Du gut and gern auch woanders gebrauchen könntest? Wo machst Du Deine Backups für Videos and Fotos?
Möchtest Du auch lieber einen Arbeitsplatz haben, welcher sich der Situation anpasst? So das privates und geschäftliches getrennt voneinander bearbeitet werden kann? Mit #Arbeitsumgebung schaffst Du Dir Deinen Arbeitsplatz mit #DevonThink.
Möchtest Du auch nicht jeden Deine E-Mail-Adresse verraten und sicher im Internet unterwegs sein? Ab jetzt kannst Du auch bei Steffi's Cloud Dich ohne Passwort und E-Mail einloggen.
Machmal ist doch der Wurm drin und #Devonthink meckert nur noch rum, dass die #Verschlüsselung nicht korrekt ist. Aber was tun, wenn Du den Schlüssel wirklich verloren hast?
Der Aufbau einer #Struktur in #DevonThink ist nicht in Stein gemeiselt und kann natürlich immer wieder angepasst werden. Mit benutzerdefinierten Daten kannst Du schnell und effizient eine Struktur Deiner Daten bereitstellen.
Mit den richtigen Mitteln kannst Du Deine Struktur in #DevonThink erstellen. #Tags sind ein Hilfsmittel, welches hervorragend geeignet ist, um Deine Daten zu ordnen oder sie schneller wiederzufinden. Tags bringen Struktur in Deine Anwendung und helfen Dir, sofern Du die Tags auch erinnern kannst. Aber in DevonThink gibt es ja die Vorschlagliste, mit der Du die ersten drei Anfangsbuchstaben eingibst und dann die Tags auswählen kannst.
Auch in diesem Jahr ist er wieder da - der Adventskalender von Steffi's Cloud
Es wurde jetzt auch höchste Zeit, um den Adventskalender fertig zu machen, sodass er ab dem 01. Dezember 2023 voll funktionstüchtig sein wird. Natürlich kann man die Türchen nicht vor dem 01.12. aufmachen, aber das steigert ja die Vorfreude.
Ich habe lange überlegt, was ich wohl in den Adventskalender reinpacke, um Dir eine Freude zu machen und dann sind mir dieses Jahr Gutscheine eingefallen.
Die Passworthersteller rätseln noch und die Welt diskutiert über passwortloses Einloggen und managen der Single-Sign-In Lösungen. Es hört sich alles nach Zukunft an, aber auf Deiner Synology ist die Zukunft schon eingezogen! Mit Single-Sign-In hast Du die perfekte Lösung, um passwortloses Einloggen zu ermöglichen.
Fragst Du Dich auch, ob die Server-Edition von #DevonThink etwas für Dich ist und ob es sich für Dich lohnt? Ich zeige Dir, was Du machen kannst und was nicht.
Steffi
21. November 2023 um 15:00
0
3 Minuten
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App bei Google Play
Steffi's Cloud in der WSC-Connect App im App Store